nach oben
Spare bis zu 20 %⁴ mit Code EXTRA  
Läuft noch

Tropicfeel

(23 Artikel)
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Serie
Preis
-
Farben
  • beige
  • blau
  • braun
  • grau
  • gruen
  • schwarz
  • weiss
Geschlecht
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96

Tropicfeel: Reiseausrüstung für nachhaltigkeitsbewusste Abenteurer

Tropicfeel ist eine 2017 gegründete Marke aus Spanien, die das Ziel hat, die Art des Reisens von Grund auf nachhaltiger zu gestalten. Um einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen, setzt sie auf ausgewählte Materialien, eine nachhaltige Produktion und transparente Lieferketten, ohne dass dabei Design, Funktionalität und Komfort auf der Strecke bleiben. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Reiseausrüstung, wobei vor allem das vielseitige Gepäck einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Mit dem richtigen Gepäck auf jede Reisesituation vorbereitet

Hochwertiges Gepäck wirkt sich maßgeblich auf das Reiseerlebnis aus. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich nicht um einen herkömmlichen Strandurlaub, sondern ein Outdoor-Abenteuer in rauen Gefilden handelt. Hier muss das Reisegepäck höchsten Ansprüchen gerecht werden, um extremen Witterungsbedingungen und anderen Herausforderungen standzuhalten. Aus gutem Grund bietet Tropicfeel unterschiedliche Serien von Reisegepäck an. Inzwischen ist die Auswahl sogar größer als bei Schuhen, wobei komfortables und wasserfestes Schuhwerk noch immer ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität darstellt.

  • Tropicfeel Rucksäcke
  • Bei einem Tropicfeel Rucksack können Sie mit einer guten Ergonomie rechnen. Wie sich diese äußert, variiert von Produkt zu Produkt, aber üblich sind ein gut gepolsterter Rückenbereich, ein handlicher Tragegriff und leicht zugängliche Reißverschlüsse. Hinzu kommt eine durchdachte Unterteilung, die nicht nur das Verstauen von Wanderausrüstung ermöglicht. Sie können sogar einen Tropicfeel Rucksack kaufen, der trotz seines Outdoor-Fokus über Annehmlichkeiten wie ein Laptopfach verfügt. Generell ist die Auswahl groß und es gibt verschiedene Serien für unterschiedliche Anforderungen. Aktuell bietet die Marke diese Kollektionen an:

    • Hive
    • Nest
    • Nook
    • Shell
    • Shelter

    Wenn Sie bereit sind, etwas mehr in Ihren Tropicfeel Backpack zu investieren, sind die Rucksäcke der Serie Shelter eine gute Wahl. Mit ihren vielseitigen Unterteilungsmöglichkeiten sowie praktischen Features wie Ausrüstungsschlaufen, Beckengurt und Kompressionsriemen sind sie eine hervorragende Wahl für Abenteuer in der Wildnis. Doch auch die anderen Serien haben ihre Daseinsberechtigung. Sie suchen lieber preiswerte Daypacks wie die Modelle von Deuter? Auch in diesem Fall werden Sie schnell fündig werden. Mit etwas Recherche findet sich ein Tropicfeel Rucksack für jedes Budget.

  • Tropicfeel Rucksacktrolleys
  • Eine Serie, die sich stark von den anderen unterscheidet, ist Lift. Im Gegensatz zu den anderen Produkten verfügt ein Lift Tropicfeel Rucksack über Rollen, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Der entscheidende Vorteil ist, dass Sie den Rucksack richtig vollpacken können, da es möglich ist, ihn bequem mit einer Teleskopstange zu ziehen – selbst auf unwegsamem Gelände. Allerdings bedeutet das auch, dass die Rucksäcke nur bedingt für einen Outdoor-Einsatz gedacht sind. Du kannst Rucksacktrolleys zwar auf dem Rücken tragen, aber sie eignen sich eher für kurze Strecken als für lange Wanderungen. Im Hinblick auf den Stauraum können die Rucksacktrolleys von Tropicfeel mit bekannten Outdoor-Marken wie Osprey mithalten. Ihr durchschnittliches Volumen liegt zwischen 40 und 52 l.

  • Weitere Reiseausrüstung
  • Neben Rucksäcken in unterschiedlichen Ausführungen bietet die Marke weitere Reiseausrüstung an, damit Sie wirklich für jede Situation gerüstet sind. Zum einen gibt es eine große Auswahl an outdoorgerechtem Schuhwerk, zum anderen nützliche Utensilien wie Handtücher, Kulturbeutel und Trinkflaschen. Das erleichtert nicht nur das Packen, sondern sorgt auch dafür, dass Sie vor Ort optimal ausgestattet sind.

    Inspirierende Geschichten für Reisende aus aller Welt

    Auf ihrer Homepage teilt die Marke einige inspirierende Geschichten für Reisende. Dabei greift sie ihre Wurzeln auf und zeigt, wie sie aktiv etwas zu einer nachhaltigeren Reisebranche beiträgt. Das Konzept scheint aufzugehen: Bereits jetzt betreibt das Unternehmen mit dem Nomad Network ein erfolgreiches Influencer-Programm, um die Zukunft des Reisens aktiv mitzugestalten. Dabei werden Influencer von Kopf bis Fuß mit Reiseausrüstung ausgestattet und erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Reisen.

    Von Schuhen zu Reiseutensilien

    Ursprünglich war Tropicfeel ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Produktion von Schuhen konzentrierte. Bereits damals gab es eine klare Tendenz zum Reisen, wobei sie noch nicht so stark ausgeprägt war, wie es heutzutage der Fall ist. Im Laufe der Jahre hat sich die Marke weiterentwickelt und entschieden, ihr Sortiment um Reiserucksäcke und weitere Produkte zu erweitern, um die Bedürfnisse von Reisenden auf allen Ebenen zu bedienen. An dem Ziel, die Art des Reisens nachhaltig zu gestalten, hat sich dabei wenig geändert. Genau genommen hat sich besagtes Ziel ohnehin erst mit der Zeit konkretisiert. Der Auslöser dafür war ein Trip nach Thailand.

    Wie ein Trip nach Thailand den nachhaltigen Wandel ins Rollen brachte

    Der Tropicfeel Rucksack hätte seine heutige Form nie erreicht, wenn die Gründer nicht ihre Leidenschaft für nachhaltiges Reisen entdeckt hätten. Den entscheidenden Wendepunkt brachte ein Trip nach Thailand. Bei diesem Trip wurde ihnen bewusst, welche Probleme mit herkömmlicher Reiseausrüstung verbunden sind. Sie erkannten, dass viele Produkte weder praktisch noch nachhaltig sind. Daher entschieden sie sich, Produkte zu schaffen, die den vielseitigen Bedürfnissen von Reisenden gerecht werden, ohne dass die Nachhaltigkeit darunter zu leiden hat.

    Eine B Corp aus Leidenschaft für Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit ist eine der wesentlichen Säulen von Tropicfeel, weswegen die Marke als B Corp zertifiziert wurde. Das Unternehmen teilt transparent Informationen, die zeigen, wie es sich für den Klima- und Umweltschutz einsetzt. Beachtlich ist unter anderem die nachhaltige Materialwahl, die bei jedem Tropicfeel Backpack für eine umweltfreundliche Produktion sorgt. Es werden fast ausschließlich Materialien mit geringem ökologischem Fußabdruck oder recycelte Stoffe verwendet. Die Verpackungen bestehen sogar zu 100 % aus recycelten Materialien. Nennenswert ist auch der Lieferantenvalidierungsprozess, der dafür sorgt, dass nur Partner mit ethischen und nachhaltigen Produktionspraktiken in die Lieferkette aufgenommen werden.

    zurück
    Ajax-Loader Image
    15% Newsletter-Gutschein
    20